Anschan

Anschan
Anschan,
 
1) chinesische Stadt, Anshan.
 
 2) Ạnzan, altorientalische Stadt in Elam, heute Ruinenhügel Tell-e Malyan bei Schiras, Iran; seit 2200 v. Chr. in Inschriften genannt. Ausgrabungen seit 1972 ergaben eine Besiedlung seit dem 4./3. Jahrtausend (u. a. Palast mit Wandmalereien; protoelamische Schrifttafeln). Die weitläufige Stadt des 2. Jahrtausends gehörte zum Reich von Elam, dessen Herrscher sich »Fürsten von Susa und Anschan« nannten; von ihr freigelegt wurde u. a. ein Tempel (um 1300 v. Chr.). Anschan war noch in achaimenidischer Zeit besiedelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschan — war: eine antike Stadt in Persien, heute Tal i Malyan, siehe Anschan (Persien) ein Teil des Reiches Elam Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Anschan (Persien) — Lage von Anschan Anschan (persisch ‏انشان‎, DMG Anšān, auch Anzan, modern: Tal i Malyan) war eine Stadt im heutigen Iran in der Provinz Fars. Die ältesten Besiedlungreste reichen schon bis um 5500 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Anshan — (Anschan) ► C. de China, en la prov. de Liaoning; 1 172 800 h. Centro siderúrgico. * * * I Ciudad (pob., est. 1999: 1.285.849 hab.) de la provincia de Liaoning, localizada en el nordeste de China. Fue establecida como una estación de correos en… …   Enciclopedia Universal

  • Kurasch — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …   Deutsch Wikipedia

  • Kures II. — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …   Deutsch Wikipedia

  • Kyros II. Kabir — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …   Deutsch Wikipedia

  • Kyros Kabir — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …   Deutsch Wikipedia

  • Kyros der Große — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …   Deutsch Wikipedia

  • Anshan (Persien) — Lage von Anschan Anschan (oder auch Anzan, persisch ‏انشان‎, modern: Tal i Malyan) war eine Stadt im heutigen Iran in der Provinz Fars. Die ältesten Besiedlungreste reichen schon bis um 5500 v. Chr. zurück. Die Stadt war eine der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyros II. — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš, hebräisch כורש Koreš, lateinisch Cyr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”